Herzlich Willkommen auf der Website der Eduard-Spranger-Schule - Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung

Wir begrüßen Sie auf unserer Website! Sollten Sie eine Information nicht finden, freuen wir uns auf Ihre Ideen und Wünsche. Schreiben Sie eine Mail oder rufen Sie uns an.

Endlich wieder SchülerInnenversammlung!

Großer Andrang und klasse Stimmung 😄😃😀
Wegen Corona konnte die SMV 3 Jahre lang nicht zur SchülerInnenversammlung einladen. Um so größer war die Vorfreude 😃, um so bunter das Programm 💃🕺🥁🎉 und um so lauter war der Beifall 👏. Es gab Berichte aus Schullandheimen der Berufsschulstufe und H2, ein Singspiel aus der Grundstufe, eine Trommeleinlage aus der Hauptstufe 2, ein tolles Dalli Klick Spiel zum Mitmachen, einen Trickfilm aus der Hauptstufe 1 und nicht zu vergessen die Ehrung der SelbstfahrerInnen, also SchülerInnen, die gelernt haben, öffentlich zur Schule zu fahren 💪👍.
Ein riesen Dankeschön an alle mitwirkende SchülerInnen und KollegInnen und ganz besonders der SMV samt unseren beiden VerbindungslehrerInnen für die tolle Orga und Moderation 🙏
Und jetzt wünschen wir schönste Pfingstferien ☀️😎 und freuen uns auf ein Wiedersehen am 12.6. 👋

Einen schönen Muttertag!

Elternbeiratssitzung im Hofgut Himmelreich

Unser Elternbeirat traf sich im Hofgut Himmelreich und wurde von Sophie Altenburger bestens über die vielfältigen Möglichkeiten der Berufsvorbereitung der Akademie Himmelreich informiert. Der anschließende Ausklang im Gasthof rundete den Abend sehr lecker und gesellig ab. Besten Dank an Sophie Altenburger und dem Hofgut Himmelreich.

Disko Disko - EDUSS feiert 💃🕺🚥🚨

Diskolicht und tanzende Menschen

Am letzten Freitag vor den Osterferien hat unsere #eduss_smv eine so so coole Disko für die Grundstufe am Vormittag und am Abend für die älteren SchülerInnen organisiert.
Der Andrang war riesig, die Stimmung grandios 💯💪, die DJs 😎 haben den Mehrzweckraum bis 21:30 Uhr zum Wackeln gebracht 💃🕺
Ein riesen Dankeschön 🙏 an die #eduss_smv samt Schulsprecherinnen und Vertrauenslehrerinnen, den #eduss_fsj lerInnen und allen anderen Mitwirkenden 👍👍👍

Das war der Markt der Möglichkeiten 2023

Besten Dank an alle Mitwirkende! Wir freuen uns auf ein Wiedersehen beim Markt der Möglichkeiten 2024!

Hurra 😀 Outdoor Gym eingeweiht 💪

Letzten Montag wurden unsere neuen Fitnessgeräte im Schulhof von den beiden Schulsprecherinnen eingeweiht. Damit haben wir ein weiteres cooles Bewegungsangebot für unsere SchülerInnen installieren können. Ein herzliches Dankeschön an die SMV, die KollegInnen der Planungsgruppe und Herrn Dohrmann vom Landratsamt!

SC Wyhl übergibt nachträgliches Weihnachtsgeschenk an Förderverein

Kurz vor Weihnachten fand im Wyhler Fehrenwert-Stadion das 2. Weihnachtssingen des SC Wyhl in Zusammenarbeit mit dem Musikverein Wyhl statt. Der gesamte Erlös der Veranstaltung wurde an den Förderverein der Eduard-Spranger-Schule in Emmendingen Wasser gespendet. Der 1. Vorstand Simon Ehret des SC Wyhl überreichte einen Scheck in Höhe von 1.000 € an Peter Welz (Vorsitzender des Fördervereins) und Stephan Hiller (Schulleiter der Eduard-Spranger-Schule) im Beisein von Jannick Gröger (in Vertretung für den MV Wyhl) sowie einigen Vorstandsmitgliedern des SC Wyhl. Obwohl die Winterzeit fußballtechnisch eher ruhig ist, hatte der SC Wyhl nach der Corona-Pause wieder einige Veranstaltungen und somit verzögerte sich die Übergabe der Spende etwas. Peter Welz und Stephan Hiller bedankten sich im Namen der ganzen Schule und freuten sich über die großzügige Spende, mit der zahlreiche Projekte finanziert werden können. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgesungen und gespendet haben.  Text: SC Wyhl/Peter Welz, Bild: Jürgen Schweizer/BZ

 

Markt der Möglichkeiten - nachschulische Angebote 2023

Aktuelle Informationen zum Markt der Möglichkeiten (Samstag 25.3.23 von 13 Uhr bis 16:30 Uhr) z.B. zu den anwesenden Anbietern und die Themen der Vorträge finden sie unter Aktuelles >

Wir freuen uns auf ihr Kommen!

 

Schulfasnet 2023 - Es war wunderschön!

 Bei herrlichem Sonnenschein zog der Glimpenheimer Kinderumzug durch die Straßen von Wasser. Und es war immerhin das 26. Mal, dass dieser am „Schmutzigen Dunnschdig“ stattfand. Der Zug begann mit der Abholung der Grundschülerinnen und Grundschüler durch die Wassermer Zünfte, Glimpenheimer Elmetritsche, Nachtwehrhexen und die Elzbieschder. Einige Ämedinger Fellteyfel und Kinzge-Schreckle hatten sich auch dazugesellt. Auch die Kinder des Kindergartens, der Esther-Weber-Schule sowie der Eduard-Spranger-Schule schlossen sich voller Freude dem Zug an. Erneut vor der Grundschule angekommen, wurde Ortsvorsteher Sillmann von den großen und kleinen Narren gezwungen, den Rathausschlüssel für die Zeit der närrischen Tage abzugeben. Er tat dies mit viel Humor und lustigen Versen. Nachdem die Kinder auch hier Süßigkeiten aufsammeln durften, ging es mit vollen Taschen weiter zum geschmückten Vorplatz der Elzhalle, der sich zum kleinen „Wassermer Narrendorf“ verwandelt hatte. Fleißige Näherinnen hatten Girlanden, die aus Corona-Masken bestanden, genäht. Viele Helferinnen und Helfer hatten ein Büfett mit den Spenden der Eltern gerichtet. Die Schulen und der Kindergarten danken den Hauptorganisatoren Stefanie und Bernd Gerber und allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Für die Kinder war das wieder ein außergewöhnlich schönes Erlebnis! (aus Emmendingen Aktuell vom 22.2.23)

FSJ ab September 2023 - Jetzt bewerben! - fsj@eduss.de

Die ersten FSJ Stellen ab September 23 sind besetzt! 👍 Jetzt bewerben und einen Hospitationstermin vereinbaren. Offene Stellen haben wir noch in Wasser, in unseren Außenklassen an den Grundschulen in Reute und Kollmarsreute und vermutlich in Kollnau.

Wir wünschen einen guten Start ins Jahr 2023

Adventskalender des FC Emmendingen sind angekommen!

Ein herzliches Dankeschön an den FC Emmendingen für die tollen Adventskalender für unsere SchülerInnen, eine klasse Aktion!

Ein Fest im Sonnenschein - Die Eduard-Spranger-Schule feiert mit Musik und Kürbissen - ZISCH Artikel der GrundschülerInnen Kollmarsreute

Ein Zeitungsbericht der Klassen 4a und 4b der Grundschule Kollmarsreute, der im Rahmen des ZISCH Projekts (Zeitung in der Schule) entstanden ist. Seit 3 1/2 Jahren werden an der Grundschule Kollmarsreute SchülerInnen der Eduard-Spranger-Schule in Form einer kooperativen Organisationsform (Außenklasse) gemeinsam mit einer Kooperationsklasse unterrichtet.

Link zum Artikel: Ein Fest im Sonnenschein

Berufsschulstufe zum dritten Mal ausgezeichnet

Unsere Berufsschulstufe wurde zum dritten Mal mit dem BoriS-Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet 💪🏆 Herzlichen Glückwunsch und besten Dank an alle KollegInnen, die bei der Zertifizierung mitgewirkt haben 👏 ℹ️ Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg ist ein Zertifizierungsverfahren für Schulen, die im Themenbereich Berufs- und Studienorientierung über die geforderten Standards in den Bildungsplänen und Verwaltungsvorschriften hinausgehen. Alle weiterführenden Schulen (allgemeinbildende und berufliche Vollzeitschularten in Baden-Württemberg, die keine abgeschlossene Berufsausbildung voraussetzen) können sich um eine Teilnahme am Zertifizierungsprozess bewerben.

FSJ Team 2022/2023 - Herzlich Willkommen

Wir freuen uns sehr, dass sich 10 junge motivierte Menschen für ein FSJ oder Praktikum an der #eduss_em entschieden haben. Herzlich willkommen in unserer Schulgemeinschaft ♥️👋
🚨 Und schon jetzt beginnt der Bewerbungszeitraum für ein FSJ ab September 2023. Bei Interesse Bewerbung per PN oder per Mail an fsj@eduss.de 🚨

Preise für unsere Tombola am 8.10. gesucht

Wer kann uns mit Preisen für unsere Tombola beim Herbstfest am 8.10.22 unterstützen?


Der Erlös der Tombola geht zu 100% an unseren Förderverein.

Sie haben Preise für uns, melden Sie sich unter tombola@eduss.de oder im Sekretariat 07641-92050. 

Herbstfest 2022 am 8.10.22 - Bitte vormerken!

🍂 Im kommenden Schuljahr kann endlich wieder ein Herbstfest in der Eduard-Spranger-Schule zusammen mit dem Schulkindergarten Wasserfloh stattfinden 🎃

 

🗓️ Samstag 8.10.22 🕐 13 bis 17 Uhr

Mit großer Tombola, Kinderschminken, Spielangeboten, Aufführungen, Musik und natürlich Bewirtung aller Art 🍟🍕🧇🍻☕ Wir freuen uns über Ihr und euer Kommen!

Schöne Ferien!

Ein weiteres besonderes, ereignisreiches und streckenweise anstrengendes Schuljahr 21/22 geht heute zu Ende. Zusammen haben wir das geschafft 💪, ein herzliches ♥️ Dankeschön an alle, die daran beteiligt waren.
Jetzt wünschen wir schöne, friedliche und erholsame Sommerferien! 😎☀️🏖️🌅🗻🏊‍♂️
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen am 12.9. 👋
#eduss_em #eduss_macht_ferien #landkreisemmendingen.

👋😢 Bye bye FSJ Team 21/22 👋😢

Am Schuljahresende heißt es auch immer Abschied vom liebgewonnen und geschätzten #eduss_fsj Team zu nehmen. Das fällt nicht leicht, nicht den SchülerInnen, nicht dem Personal und schon gar nicht den FSJlerInnen selbst 😢😔.
Vor allem wenn man ein Team von 10 jungen Frauen ziehen lassen muss, welche so überragend an ihren komplexen Aufgaben gewachsen sind 💪 und als Team einen maßgeblichen Anteil am Gelingen eines wieder durch Coronaeinschrankungen geprägten Schuljahres hatten.
Dafür ein dickes Dankeschön 🙏🙏🙏 der gesamten Schulgemeinschaft.
Die Zielsetzung des freiwilligen sozialen Jahres ist unter anderem die berufliche Orientierung. Dass nun 9 von 10 unserer FSJlerInnen ein sonder- oder heilpädagogisches Studium anstreben zeigt, dass das FSJ an der #eduss_em auch durch die intensive Begleitung durch das Kollegium im Unterrichtsalltag und z.B. in den FSJ Workshops Spuren hinterlassen hat. Ein ♥️ Dankeschön dafür an alle KollegInnen 🙏!
Wir freuen uns in 6 Jahren die ein oder andere Ex-FSJ als Kollegin begrüßen zu dürfen 🙋🙋‍♀️🙋‍♂️.

Entlassfeier 2022

Entlassfeier und Zeugnisübergabe 2022 in schönster Atmosphäre im Schulhof. Alles Gute für euren weiteren Weg, ihr schafft das 💪!

 Ein herzliches Dankeschön an die KollegInnen der Berufsschulstufe und alle anderen Beteiligten, die so ein stimmungsvolles Fest ermöglicht haben. 👍♥️🥂

Ein neues Zuhause für Hühner und Hähne des Schulbauernhofs in Emmendingen - Jugendliche der Eduard-Spranger-Schule bauten einen fahrbaren Hühnerstall

Die Hühner und Hähne des Schulbauernhof e.V. haben eine neue Unterkunft. Unter fachmännischer Anleitung von Dieter Bühler, Vorsitz Kleintierzuchtverein Kenzingen e.V., bauten Jugendliche der Eduard-Spranger-Schule einen fahrbaren Hühnerstall. Neben Legenestern und Sitzstangen für die Nacht verfügt dieser über eine professionelle Wärmedämmung, ein großes Fenster und kann im Stehen betreten werden. Gesamter Artikel auf regiotrends.de Link >>

Zu Fuß und auf Rädern - In Zweier-Teams messen sich Schüler der Eduard-Spranger-Schule in einem sportlichen Wettkampf

Zum ersten gemeinsamen Team-Duathlon gingen am Mittwoch vor dem Feiertag Christi-Himmelfahrt alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen H2 der Eduard-Spranger-Schule an den Start. Für diese erste besondere sportliche Herausforderung der Nach-Corona-Zeit, wurden im Sport- und Bewegungsunterricht die beiden Disziplinen: "Lauf und Rad" trainiert und danach die Start-Teams nach den individuellen Fähigkeiten und Leistungsvermögen zusammengestellt. Selbst gewählte Team-Namen wie "Bella Italia", "Die Pokal-Sieger", "Girl Power" oder "Die Fantastischen 2", garantierten zusätzliche Motivation.

 

Gesamter Artikel auf BZ online >>

Fasnet 2022 - trotz Corona sehr schön!

Trotz der Einschränkungen durch Corona hatten wir in allen Klassen und Stufen auch in diesem Jahr eine schöne Fasnet. Herzlichen Dank an alle mitwirkenden KollegInnen und die Nachtwehr Hexen aus Wasser, die unseren SchülerInnen Fasnetstüten vorbeigebracht haben, eine tolle Aktion!

Weihnachtsgrüße

Mit diesen wunderschönen Bildern aus unserem Pausenhof wünschen wir allen SchülerInnen, Eltern, KollegInnen, FreundInnen, Partnern und Unterstützern unserer Schule frohe Weihnachten 🎄🌠 und einen guten Rutsch ins Jahr 2022 🎆🥂🍀 Bleibt gesund und zuversichtlich 💪!

#eduss_macht_ferien #eduss_em #eduss_fsj #landkreisemmendingen #gemeinsamgegencorona

Aktuelle Informationen zum Schuljahr 21/22

Liebe Eltern,
wir hoffen, Sie und Ihre Familien sind auch über die Sommerferienzeit gesund geblieben und Ihre Kinder haben sich auf den Schulbeginn am heutigen Montag gefreut.

Mit dem beiliegenden Brief der Kultusministerin möchten wir Sie herzlich im neuen Schuljahr willkommen heißen und Sie über die wichtigsten Veränderungen zum Schustert informieren.

Elternbrief Schulleitung Schuljahresbeginn 21/22
2021-09-13 Elternbrief Schuljahresbeginn
Adobe Acrobat Dokument 133.4 KB
Brief Kultusministerin Schuljahresbeginn 21/22
2021-09-09 Min-Schreiben - Schreiben zum
Adobe Acrobat Dokument 164.4 KB

Von Regiotrends.de: Schüler der Eduard-Spranger-Schule engagieren sich für den Naturschutz - Die Berufsschulklasse „BS Hochburg“ bedankt sich beim BUND für die Spende von Nistkästen-Bausätzen

Unter dem Motto: „Zimmer mit Aussicht frei“ unterstützen SchülerInnen der Eduard-Spranger-Schule junge Nachwuchsvögel bei einem guten Start ins Leben. Mit großem Engagement und zunehmendem handwerklichen Geschick bauten die Jugendlichen Nistkästen. Sie setzten Bauteile mit Schraubenziehern oder Akkuschraubern zusammen und bemalten die fertigen Häuser. Einige SchülerInnen erlernten den Umgang mit der Stichsäge und fertigten Nistplätze für unterschiedliche Vogelarten. Der BUND half bei der guten Tat und spendete einen Teil der Kosten.
Nachahmung ist hier ausdrücklich erwünscht. Die aus regionalem Holz gefertigten Bausätze können in der Geschäftsstelle des BUND Freiburg (Tel. 0761 30383) erworben werden. Sollte jemand Hilfe beim Zusammenbau benötigen, unterstützt die Berufsschulklasse „Hochburg“ sie sehr gerne.

🚨🔥 Probealarm in der EDUSS 👨‍🚒🚒

Feueralarm in unserer Schule statt. Beim Probealarm 🔊 wird geübt, was zu tun ist🧯, wenn es brennt 🔥 und alle schnell 🏃das Schulhaus verlassen müssen. Es kam sogar die @feuerwehremmendingen mit einem Feuerwehrauto 🚒 vorbei. Das Haus war schnell leer, die Feuerwehr war sehr zufrieden. Besten Dank an die Männer 👨‍🚒👩‍🚒 der freiwilligen Feuerwehr Emmendingen-Wasser 🙏

Kunst auf der Hochburg -  Niki de Saint Phalle

Bericht eines Schülers: Vor einiger Zeit haben wir die Künstlerin Niki de Saint Phalle kennengelernt, dann haben wir Bilder gemalt, die zu ihren Kunstwerken passen.

Im Foyer des landwirtschaflichen Bildungszentrums haben wir unsere Bilder jetzt ausgestellt, seither wurden wir schon mehrmals gefragt, ob wir die Bilder auch verkaufen.

 

Als nächstes werden wir alte Konservendosen und Sperrmüllholz mit den Ideen Niki de Saint Phalle verschönern und Deko für den Garten daraus herstellen.

💥 Was steht denn da Neues im Pausenhof? 😳🤔

In unseren beiden Pausenhöfen wurden heute riesige Kommunikationstafeln mit den in der Schule üblichen Metacom Symbolen installiert. Die Tafeln sind wetterfest und sollen unterstützt kommunizieren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geben, auch während der Pause ihre Bedürfnisse und Wünsche mitzuteilen. Schauen wir mal wie das kommende Woche klappt. Ein herzliches Dankeschön an die Fachgruppe Unterstützete Kommunikation für's Organisieren!

Start der Corona Schnelltests in unserer Schule

Durch die unkomplizierte und schnelle Kooperation mit Frau Klemm und ihrem Testteam der Stadtapotheke Emmendingen, können sich seit dem heutigen Mittwoch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zweimal in der Woche einem Schnelltest hier in der Schule unterziehen.

Ein herzliches Dankeschön an Frau Klemm der #stadtapothekeemmendingen im Namen der Schulgemeinschaft für die Organisation und Durchführung hier vor Ort!

 

Pflanzaktion der BS 3 bei bestem Wetter

Am Montag haben die Schülerinnen und Schüler der BS 3 aus der Berufsschulstufe die frisch gespendeten Primeln im Schulhof gepflanzt. Besten Dank an die Gärtnerei Sauter aus Gundelfingen für die Spende und an die Schüler fürs Pflanzen!

Kunst auf der Hochburg!

+++ Kunst 👨‍🎨🖌️🎨 auf der Hochburg ++++ Wir haben uns ein ganzes Jahr lang mit dem Künstler Rizzi beschäftigt. Dabei sind viele schöne Kunstwerke entstanden. Zwei Kunstwerke haben wir im November und Dezember an der Eduard-Spranger-Schule ausgestellt 🖼️ (Schülerinnen und Schüler der Klasse BS 2 aus der Berufsschulstufe) #eduss_em

Unser neuer Schulbus ist da!

Bericht folgt...

Regiotrends.de berichtet: Erweiterungsbau der Eduard-Spranger-Schule eingeweiht - Sophia und Matthias überreichten stolz den Schlüssel in Emmendingen-Wasser

Kontaktformular

Ausstellung "...sonnig" heute eröffnet!

 

 

 

 

 

 

 

Wir suchen interessierte junge Menschen zur Besetzung unserer FSJ Stellen in Emmendingen, Glottertal und Gundelfingen ab September 2018. Interesse? Melden Sie sich telefonisch 07641-92050 oder per Mail fsj@eduss.de bei Heiko Renner und vereinbaren einen Hospitationstag!

Sophia und Matthias überreichten heute stolz den Schlüssel für den Erweiterungsbau der Eduard-Spranger-Schule in Emmendingen-Wasser an Landrat Hanno Hurth und Schulleiter Stephan Hiller.

In elf Monaten entstand für Baukosten von rund 1,5 Millionen Euro in Emmendingen-Wasser ein funktionales und helles Schulgebäude mit fünf neuen Klassenräumen für rund 40 Kinder. Es schließt sich direkt an die bereits bestehenden Schulgebäude an und wurde in Eigenregie des Landkreises durch das Amt für Hochbau und Liegenschaften ausgeführt. Vom Land wurden rund 900.000 Zuschuss zugesagt.

Die gesamten Architekturleistungen wie Planung, Ausschreibung und Bauleitung wurden von Patricia Haas (Planung), Rainer Ernst (Bauleitung) und Jürgen Spöri (Koordinierung der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten) vom Landratsamt erbracht.

„Unsere Eduard-Spranger-Schule wird dringend gebraucht, die Eltern vertrauen unserer Schule und die Kinder fühlen sich wohl“ betonte Landrat Hanno Hurth bei der Schlüsselübergabe. Schulleiter Stephan Hiller freute sich, dass die Kinder zum Schuljahresbeginn die neuen Räume beziehen konnten. Zwei Wünsche müssen jetzt noch erfüllt werden: Ein größeres Lehrerzimmer – und ein neuer Bolzplatz, denn auf dem bisherigen Platz steht jetzt der Neubau.

(Info: Landratsamt Emmendingen)

Start ins neue Schuljahr

Liebe Eltern, lieber Schülerinnen und Schüler, mit diesem Brief begrüßen wir Sie und euch nach einer hoffentlich gesunden und erholsamen Sommerzeit ganz herzlich im neuen Schuljahr.

Elternbrief Schuljahresbeginn 20-21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 151.0 KB

Unser Erweiterungsbau wächst!

Unser Erweiterungsbau wächst und wächst! Die Wände sind tapeziert, die Elektrik ist fast fertig, der Putz wird fertig gemacht und eine Gruppe von Kolleginnen sucht gerade die Möbel aus! Das wird!

Was für eine tolle Schülerdisco!

Auch in diesem Jahr veranstaltete die SMV eine Disco für alle Schülerinnen und Schüler. Am Vormittag für die Grundstufe und am  Abend für die Haupt- und Berufsschulstufe. Mit cooler Musik und neuen Lichtern gab es zwei Stunden tolle Stimmung! - Dankeschön an die SMV und die Verbindungslehrerinnen für die Organisation.

Anmeldung Informationsnachmittag und Hospitationstag 2020

In diesem Schuljahr veranstalten wir einen Informationsnachmittag am 30.1.20 von 14:00 bis 15:30 Uhr und einen Hospitationsvormittag am 5.2.20 ab 8:30 Uhr. Weitere Informationen finden Sie in der Einladung unten.

Die Anmeldung ist online über diesen Link möglich: Onlineanmeldung >>

Einladung Informationsnachmittag und Hospitationstag 2020
Einladung Informationsnachmittag Eduard-
Adobe Acrobat Dokument 174.7 KB

Aus der Badischen Zeitung: Zum 37. Mal gab’s eine Gaudifahrt der "Soli"

WINDEN (BZ). Der Rad- und Motorsportverein (RMSV) "Solidarität" ("Soli") Oberwinden veranstaltete seine 37. Gaudifahrt für einen guten Zweck. Der Ehrenvorsitzende und Fahrtleiter der "Soli", Erwin Schultis, konnte dazu 22 Teams begrüßen. Das Motorsport-Racing-Team aus Freiamt kam mit sieben Teams und war größter Teilnehmer, gefolgt von der Eduard-Spranger Schule in Emmendingen-Wasser mit fünf Teams. Die Oldtimerfreunde aus Gundelfingen waren mit drei Teams am Start und erstmals dabei.

Ausgestattet mit Fragebögen (Fach- und Scherzfragen) ging es für alle auf eine Ausfahrt durchs herbstliche Elztal über Biederbach, Siegelau und die B 294 zurück nach Oberwinden. Auf der Strecke gab es mehrere Aufgaben zu absolvieren: Pylonenwurf, Wettnageln, Kronkorken zählen, Kartreifen-Bowling und Parcours mit Ball zwischen den Beinen.

Weiterlesen >>>

Sonnenschein-Radtour des Fördervereins

Einen gefühlten Sommertag erlebten die Teilnehmer der 12. Radtour des Fördervereins der Eduard-Spranger-Schule mit Schulkindergarten Wasserfloh. Bereits am Startpunkt in der Eduard-Spranger-Schule konnte Tourleiter und Fördervereinsvorsitzender Peter Welz bei strahlend blauem Himmel den Schirmherr Landrat Hanno Hurth, den Bundestagsabgeordneten Peter Weiß, den Landtagsabgeordneten Alexander Schoch, Oberbürgermeister Stefan Schlatterer, der mit einem ersten Spendenscheck aufwartete und den Ortsvorsteher Heinz Sillmann neben den zahlreichen anderen Teilnehmern mit Schülerinnen und Schülern der Schule, Eltern, Lehrern und Freunden des Förderkreises begrüßen. Mit am Start waren auch die Beauftragten für Menschen mit Behinderung des Landkreises Emmendingen, Esther Weber und Bruno Stratz, der mit seinem Handbike die Strecke von Wasser nach Bahlingen mitfuhr. Überhaupt zeigte das Repertoire an Fahrrädern die Bedeutung dieser Spendentour. So waren neben „normalen“ Fahrrädern und E-Bikes auch Rollfiets-Fahrräder und ein Hand-Bike am Start. Die Spenden-Tour führte durch den Teninger Wald nach Bahlingen, wo der Tross am Friedensplatz von Bürgermeister Harald Lotis empfangen wurde. Neben einer Spende der Gemeinde Bahlingen gab es zur Freude des Vorsitzenden Peter Welz weitere persönliche Spendenübergaben. Weiter ging es auf den Radwegen zum nächsten „Tour-Ort“ Endingen. Auf dem Marktplatz begrüßte Bürgermeister Tobias Metz die Teilnehmer, die gleichzeitig mit einer Delegation aus Venezuela der Eröffnung des regionalen Genießermarktes „Ä Guädä“ miterleben durften. Nach dem Mittagessen in der „Schambachstube“ ging es zurück über Riegel nach Emmendingen. Fördervereinsvorsitzender Peter Welz hatte im Vorfeld der Spendentour zahlreiche Firmen, Geschäftsleute und Selbständige angeschrieben und um Spenden für den Förderverein gebeten. Bei einem jährlichen Etat von etwa 20.000 Euro zugunsten der Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule und den Kindern des Schulkindergartens Wasserfloh ist man auf die Spendenbereitschaft angewiesen. Größere Anschaffungen im nächsten Jahr wie bspw. ein neuer Bus für den Transport der Schülerinnen und Schüler zu Veranstaltungen, Landschulheimaufenthalten oder Skifreizeiten sollen ebenfalls von den Spenden finanziert werden. Ein herzliches Dankeschön gilt daher den bisherigen Spendern der Eduss-Radtour 2019 und wer noch spenden möchte, kann dies gerne noch nachholen: Spendenkonto DE07680920000001615505 bei der Volksbank Breisgau-Nord. Weitere Infos über die Eduard-Spranger-Schule auf www.eduss.de

Besuch aus der Grundschule Kollmarsreute

Die beiden ersten Klassen der Grundschule Kollmarsreute sind zu uns nach Wasser gewandert. Nach einer kleinen Darbietung eines Herbstliedes haben haben sich die Schülerinnen und Schüler auf dem Airtramp, beim Rädchenfahren oder auf dem Schulhof vergnügt. In Kollmarsreute werden seit diesem Schuljahr 6 Schülerinnen und Schüler unserer Schule gemeinsam mit 12 Grundschülern in Form einer kooperativen Organisationsform unterrichtet. Besten Dank für den Besuch!

Einschulungskinder begrüßt!

Unsere Erstklässler in Wasser wurden wieder mit einem tollen Theaterstück begrüßt. Sie wurden auf eine Reise um die Welt mitgenommen. Bilder folgen! Auch unsere Einschulungskinder in der kooperativen Organisationsform in Kollmarsreute wurden dort feierlich begrüßt! - Unseren Erstklässlern und deren Familien wünschen wir einen guten Start bei uns

Abschließend gelang unserer Fußball-Schulmannschaft die Wiederholung der beiden Vorjahreserfolge:

EduSS-Kicker machen das Triple perfekt!
Zum dritten Mal in Folge fahren die Fußballer der Eduard-Spranger-Schule Emmendingen -Wasser zum Bundesfinale „Jugend trainiert für Paralympics“ nach Berlin. Wie in den beiden letzten Jahren gelang den siegreichen Kickern als Landesvertreter von Baden-Württemberg dieser erneute Coup. Ende September nun, misst sich die Elf knapp eine Woche lang mit den Vertretern der anderen 15 Bundesländer. In den beiden Vorjahren wurden die Plätze zwölf und sieben erreicht. Die Schulmannschaft um die beiden Trainer und Lehrer Gregor Pietruschinski und Stefan Baier setzen sich ohne Niederlage in spannenden Spielen in Vogt bei Ravensburg gegen Schulen aus Ulm, Bad Saulgau, Tuttlingen, Donaueschingen und Freiburg durch

Spatenstich für unseren Erweiterungsbau

Bei bestem Wetter fand am heutigen Dienstag der feierliche Spatenstich für unseren neuen Anbau mit fünf Klassenzimmern statt.

Bericht aus der Badischen Zeitung:

EMMENDINGEN-WASSER (derg). Am Dienstagnachmittag ist mit dem ersten Spatenstich der Baubeginn für den eingeschossigen Erweiterungsbau der Eduard-Spranger-Schule eingeläutet worden. In einem Jahr soll das Gebäude fertig gestellt sein, versicherte Stefan Burger vom Hochbauamt am Landratsamt. In dem künftigen Gebäude sind fünf Klassenzimmer mit multifunktionaler Ausstattung vorgesehen. Zusätzlich entstehen drei Gruppenräume.

Der große Zuspruch für diese Schulart sei ein Zeichen für die sehr hohe Qualität, sagte Landrat Hanno Hurth. Die Baukosten betragen 1,1 Millionen Euro. Die Landesregierung steuert 750 000 Euro bei. Schulleiter Stephan Hiller sagte, dass damit zu den 166 bestehenden 30 weitere Unterrichtsplätze geschaffen werden.

Wir sind beim Freiburger Schüler Film Forum dabei!

Wir sind beim 19. SchülerFilmForum in Freiburg mit einem Filmbeitrag am Start. Die Klasse 9c hat einen Kurzfilm gedreht. Am Samstag, 18.5. ab 18 Uhr wird der Fim im kommunalen Kino in Freiburg gezeigt.
Weitere Infos auf der Website des Schülerfilmforums: https://schuelerfilmforum.de/

Dank "Crocky": Sepp-Herberger-Urkunde für den FC Emmendingen

Und hier noch der passender Film dazu Link >>>

Glimpenheimer Umzug und Schulfasnacht 2019

Auch 2019 gab es wieder den Glimpenheimer Umzug durch Wasser! Beim bunten Programm im Speisesaal gab es viele Auftritte und eine klasse Stimmung! Besten Dank an alle Zünfte und Gruppen, an Familie Gerber und alle anderen Helfer und Unterstützer!

Eindrücke Tag der offenen Tür

Wir freuen uns über Rückmeldungen zum Tag der offenen Tür 2018. Rückmeldung geben >>>